Iseo
Der Iseosee gehört zu den oberitalienischen Seen und bietet tolle Ausblicke auf die Adamello-Presanalla-Alpen und die Bergamasker Alpen. Hauptort und eine der ältesten Städte rund um den See ist Iseo, ein ideales Reiseziel. Milde Temperaturen, Oliven, Zypressen, Weinreben und das Plätschern des Sees locken viele Urlauber nach Iseo.
Sehenswürdigkeiten
An der Uferpromenade lässt es sich wunderbar flanieren und bummeln. Zahlreiche Cafés, Bars und Restaurants laden auf ein kühles Getränk, einen belebenden italienischen Kaffee oder eine leckere regionale Mahlzeit ein. Auf das frühe Mittelalter zurück geht die historische Altstadt. Zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerke zählt die Kirche Sankt Andreas, die im zwölften Jahrhundert erbaut wurde. Sie steht auf der Piazza del Sagrato, auf der sich auch die Sankt Johannis Kirche befindet.
Viele der mittelalterlichen Gebäude wurden liebevoll restauriert, um den historischen Charme der Altstadt zu erhalten. Im Zentrum der Altstadt befindet sich eine Statue des berühmten italienischen Guerilla-Kämpfers Giuseppe Garibaldi, der im 19. Jahrhundert für die Einigung Italiens kämpfte. Am Rande der Stadt befindet sich eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt: Die Festung Oldofredi, die im zwölften Jahrhundert von Giacome Oldofredi erbaut wurde.
Blick auf den Hafen von Iseo
Wassersport
Besonders Segler und Windsurfer treffen in Iseo auf gute Bedingungen: angenehme Temperaturen, leichter Wind, klares Wasser. Badeurlauber können sich an einem der ausgezeichneten Strände erholen. Fähren und Boote bringen Besucher zu den drei größten Binneninseln des Iseosees, Isola Loreto, Isola di San Paolo und Monte Isola. Letztere ist die größte Binneninsel ganz Italiens. In Iseo finden außerdem immer wieder Ruderregatten statt. Im Norden des Sees befinden sich die Thermalzentren Angolo, Capo di Ponte und Boario. Sie können leicht über die Uferstraße mit dem Auto besucht werden.
Ausflugsziele
Die Umgebung rund um Iseo bietet viele spannende Wanderziele. Romantische Örtchen, alte Ölmühlen und Fischerdörfer gibt es zu entdecken. In den Bergen sind zahlreiche Schlösser und Burgen zu finden. Für Naturliebhaber ist das Naturreservat Torbiere del Sebino im Norden des Sees einen Besuch wert.
Die Städte Brescia und Bergamo liegen in nur 20 beziehungsweise 30 Kilometern Entfernung. Die Kathedrale, die riesige Burg und die römischen Ruinen des Forums von Brescia sind ebenso sehenswert wie die mittelalterliche Oberstadt von Bergamo, die auch heute noch komplett von einer Burgmauer umgeben ist.
Genüsse für Kunstfreunde, Spaß für Familien: Lovere und Pisogne
In der Gemeinde Lovere (5.500 Einwohner) an der Nordspitze des Sees befindet sich ein Segel- und Surfzentrum. Bei Seglern und Surfern ist der Iseosee wegen der sehr guten Windverhältnisse außerordentlich beliebt. Viele Urlauber lassen denn auch in Lovere ihr Segelboot zu Wasser. Für Familien ist das Spaßbad "Solicor" in Lovere ideal: Es verfügt über einen Strandabschnitt am See und einen Außenpool mit Rutschbahnen, aber auch über ein Becken in der Halle, falls das Wetter einmal nicht günstig sein sollte. Die Kinder können sich auch auf dem Spielplatz des "Solicor" tummeln.
Kunstfreunde sollten einmal im Palast "Tadini" in Lovere vorbeischauen. Der Palast wurde in den 1820-er Jahren im neoklassizistischen Stil erbaut. Innen befindet sich eine Gemäldegalerie mit Kunstwerken des 19. Jahrhunderts. Auch edles Porzellan ist ausgestellt.
Auch die Gemeinde Pigone (8.150 Einwohner) am Nordostufer besitzt sehenswerte Bauwerke: Da wäre besonders der mittelalterliche Turm "Torre des Vescovo" zu nennen, aber auch die Kirche "Santa Maria della Neve". Sie ist innen mit schönen Fresken aus dem 16. Jahrhundert ausgeschmückt, die Szenen aus dem Leben Christi zeigen (Abendmahl, Auferstehung).
Für Sportler und Weinfreunde: Riva di Solto
Riva di Solto (870 Einwohner) liegt an der Westküste des Iseosees am Fuß des Berges Solto. An den Hängen dieses Berges erstrecken sich herrliche Weinberge. Der edle Wein aus der Umgebung des Iseosees kann in verschiedenen Weingütern der Region verkostet werden! Das Sportzentrum von Riva di Solto ist eine gute Adresse für Tennis- und Volleyballspieler und auch für alle, die einmal eine Runde Boccia spielen möchten.
Klettern, Baden, Wellness: Sarnico und Predore
Sarnico (6.700 Einwohner) an der Südwestspitze des Sees gelegen, verfügt über eine schöne Uferpromenade, an der es sich wunderbar flanieren lässt. Gesundheitsbewusste Urlauber könnten einmal den Wellness-Bereich des Hotels "Cocca" in Sarnico aufsuchen. Der Wellness-Bereich "Royal Thai Spa" bietet eine Saunalandschaft, ein Hallenbad und vor allem thailändische Massagen.
In Predore (1.900 Einwohner) lockt ein Badestrand die Schwimmer zum See. Wer möchte, kann sich bei der örtlichen Verleihfirma ein Motorboot mieten, um den Iseosee auf eigene Faust zu erkunden. Das Hinterland von Predore ist ein Paradies für geübte Kletterer. In den Bergen sind Kletterrouten der Schwierigkeitsgrade 4 - 7 zu finden!
Mit der Fähre auf die Insel: von Sale Marasino nach Monte Isola
In der Gemeinde Sale Marasino (3.400 Einwohner) am Ostufer ist besonders die Kirche "San Zenone" sehenswert. Sie wurde 1734 - 1753 im Barockstil erbaut. Prächtige Altäre und Fresken schmücken dieses Gotteshaus. Von Sale Marasino (und anderen Orten aus) verkehren Fähren hinüber zur felsigen Insel Monte Isola, die sich in Sichtweite aus dem See erhebt.
Die Insel ist 4,5 qkm groß, und in der gleichnamigen Inselgemeinde Monte Isola leben, verteilt auf verschiedene Teilorte, rund 1.800 Menschen. Sie ist weitgehend autofrei, da nur Inselbewohner dort mit ihren Autos fahen und daher für ruhebedürftige Urlauber ideal.
Wanderwege ziehen sich über die bergige, von Olivenbäumen und Zitruspflanzen bewachsene Insel. Auf dem höchsten Gipfel der Insel befindet sich eine romantische Wallfahrtsstätte, das "Santuario della Ceriola", begründet im 11. Jahrhundert. Pilger verehren eine hölzerne Madonnenstatue, die dort ausgestellt ist.